Leere Transponderschlüssel - Informationen



Was ist ein Transponderschlüssel?


Ein Transponderschlüssel ist ein Autoschlüssel, der einen Transponderchip und keine Fernbedienungsplatine enthält. Ein Transponderchip ist ein elektronischer Schaltkreis in einem Keramik- oder Glasgehäuse. Beim Drehen des Schlüssels im Zündschloss wird der Transponderchip ausgelesen. Das Fahrzeug startet nur, wenn der Chip den richtigen Code liefert.


Liefern Sie auch Schlüssel mit Transponderchip?


Ja. Wenn Sie unsere Schlüsselwerkstatt in Gronau besuchen, helfen wir Ihnen gerne weiter.


Was ist der Unterschied zwischen der Fernbedienung und dem Transponderchip?


Die Fernbedienung dient zum ferngesteuerten Öffnen und Schließen des Fahrzeugs. Dies wird durch eine Leiterplatte im Schlüssel erreicht. Die Platine ist mehrere Zentimeter lang. Die Platine benötigt immer eine Batterie. Der Transponderchip dient zur Deaktivierung der Wegfahrsperre beim Starten. Der Chip befindet sich an der Vorderseite des Schlüssels (in der Nähe des Schlüsselbarts) und ist häufig physisch von der Leiterplatte getrennt. Der Transponderchip benötigt keine Batterie. Manchmal befindet sich die Funktionalität des Transponderchips auf der Leiterplatte. Auf der Leiterplatte befinden sich dann grundsätzlich zwei getrennte Schaltkreise. Auch in diesem Fall ist für die Funktion der Transponderschaltung keine Batterie erforderlich.


Verkaufen Sie auch separate Transponderchips?


Nein. Wir konzentrieren uns auf Privatkunden. Als Privatperson nützt Ihnen ein unprogrammierter Chip nichts. Der Schlüsseldienst, der den Chip für Sie programmieren kann, kann den Chip selbst immer liefern.


Wie wird ein Transponderchip programmiert?


Dies kann auf drei Arten erfolgen. In allen Fällen ist eine spezielle Ausrüstung erforderlich. 1. Ein vorhandener Chip wird geklont (kopiert). Bei Neufahrzeugen müssen Daten aus dem Auto ausgelesen werden, um den Chip zu klonen. Bei einigen alten Autos ist es nicht erforderlich, eine Kopie des Schlüssels anzufertigen. 2. Die zweite Methode besteht darin, den Chip im Auto zu programmieren. 3. Bei einigen alten Autos ist es notwendig, ein Elektronikmodul aus dem Auto zu entfernen. Anschließend müssen die Daten von diesem Modul gelesen werden. Auf Grund von diesen Daten kann der Chip programmiert werden.


Kann ich einen Transponderschlüssel auch nur für die Tür verwenden?


Ja, das ist möglich. Sobald Sie festgestellt haben, dass der Schlüssel den richtigen Schlüsselbart (also das richtige Profil) für das Türschloss hat, können Sie den Schlüssel verwenden. Natürlich muss der Schlüssel noch geschärft werden. Zum Öffnen der Tür muss der Schlüssel keinen Chip enthalten.


Kann ein Alarm ausgelöst werden, wenn ich das Auto ohne Fernbedienung öffne?


Ja, das passiert bei einigen Modellen. Eine solche Alarmanlage ist häufig in teureren Autos vorhanden. Bei günstigeren Modellen ist es normalerweise nicht vorhanden. Es dauert fast immer eine Weile, bis der Alarm klingelt. Wenn Sie innerhalb dieser Zeit den Schlüssel ins Zündschloss stecken und das Auto einschalten, wird der Alarm nicht ausgelöst. Wenn der Alarm bereits ausgelöst wurde und Sie das Auto einschalten, wird der Alarm sofort ausgeschaltet. Sie können es ganz einfach selbst testen. Entriegeln Sie das Auto mit dem mechanischen Schlüssel und öffnen Sie die Tür. Wenn Sie nur einen Schlüssel haben und ein Funkschlüssel zu teuer oder nicht verfügbar ist, ist ein Transponderschlüssel immer die beste Option. Der Nachteil einer Alarmanlage wiegt nicht auf gegen den Verlust eines einzigen Schlüssels und völlig ohne Schlüssel zu sein.


Meine Tür hat kein Schlüsselloch.


Die Fahrertür verfügt fast immer über ein normales Schloss. Wenn kein Schlüsselloch sichtbar ist, ist es wahrscheinlich von einer Plastikkappe abgedeckt. Diese Abdeckung befindet sich rechts vom Griff. Normalerweise befindet sich an der Unterseite der Abdeckung ein Schlitz. Stecken Sie den Schlüssel hier ein und ziehen Sie die Abdeckung nach vorne (wenn Ihr Schlüsselbart aus Metall und nicht aus Kunststoff besteht). Sollte die Batterie Ihrer Fernbedienung leer sein oder Ihre Fernbedienung nicht mehr funktionieren, sollten Sie selbstverständlich weiterhin Zugriff auf Ihr Auto haben. Daher müssen Automobilhersteller auch die Möglichkeit der mechanischen Verriegelung anbieten.


Wie kann ich feststellen, ob der Schlüssel einen Transponderchip enthält?


Fast jeder Autoschlüssel ab Baujahr 1996 verfügt über einen Transponderchip, da dieser gesetzlich vorgeschrieben ist. Besteht ein Schlüssel vollständig aus Metall, enthält er offensichtlich keinen Chip. Manchmal sieht man oben oder unten am Schlüsselkopf aus Kunststoff einen ringförmigen Rand oder eine Art Dübel, dann enthält der Schlüssel einen Chip. Sie können auch testen, ob das Fahrzeug einen Transponderchip verwendet. Autoschlüssel Luke haftet nicht für Schäden, die durch die Durchführung dieses Verfahrens entstehen. Wickeln Sie den Schlüsselkopf in Aluminiumfolie ein und starten Sie das Fahrzeug. Springt der Motor nicht an, enthält der Schlüssel einen Transponderchip. Versuchen Sie nicht, zu lange oder zu oft zu starten, da dies zu einer Entladung der Batterie führen kann. Entfernen Sie die Folie und schalten Sie das Fahrzeug 10 Sekunden lang ein. Starten Sie das Fahrzeug. Die Wegfahrsperrenleuchte erlischt nun wieder.


Mein Auto springt nicht an. Könnte es am Transponderchip liegen?


Es ist unwahrscheinlich, dass der Transponderchip defekt ist. Unsere Erfahrung ist, dass Transponderchips fast nie kaputt gehen. Sollte der Transponderchip defekt sein oder fehlen, wird dies vom Fahrzeug im Armaturenbrett angezeigt. Schalten Sie das Auto ein (Sie müssen es nicht starten) und prüfen Sie, ob eine Meldung des Wegfahrsperrensystems angezeigt wird. Dies könnte eine Leuchte eines Fahrzeugs mit Schlüssel sein. Wenn die Leuchte im Armaturenbrett an bleibt, liegt ein Fehler im Wegfahrsperrensystem vor. Dies bedeutet nicht zwangsläufig, dass der Transponderchip defekt ist. Es kann auch sein, dass das Wegfahrsperrenmodul oder die Lesespule im Zündschloss defekt ist. Wenn die Kontrollleuchte der Wegfahrsperre nicht aufleuchtet oder nach einiger Zeit erlischt, liegt das Problem, dass sie nicht startet, an einer anderen Stelle. Eine Transponderschaltung auf der Leiterplatte ist störanfälliger als ein separater Transponderchip.


Wie funktioniert ein Transponderchip?


Der Chip enthält eine Spule. Das Zündschloss des Autos enthält auch eine Spule. Wenn der Schlüssel im Schloss gedreht wird, sendet die Spule im Schloss ein elektromagnetisches Feld aus. Dieses Feld bewirkt, dass Strom in der Spule des Chips fließt. Dadurch wird der Chip aktiviert und übermittelt einen Geheimcode. Der Code wird von der Spule des Autos empfangen. Der Code wird an das Wegfahrsperrenmodul weitergegeben. Wenn der Code korrekt ist, gibt das Wegfahrsperrenmodul die Systeme des Fahrzeugs frei und das Fahrzeug kann gestartet werden.


Wie kann ein Transponderchip mit dem Auto kommunizieren, wenn der Chip keine Batterie hat?


Der Chip enthält eine Spule. Befindet sich der Transponderchip in einem elektromagnetischen Feld, erzeugt das Feld Strom in der Spule. Dieser Strom reicht aus, um den Chip zu aktivieren. Das Signal, das der Chip aussendet, ist schwach und reicht nur wenige Zentimeter. Daher muss sich der Chip in unmittelbarer Nähe des Zündschlosses befinden.


Kann ich einen Transponderchip auch selbst programmieren?


Es ist fast nie möglich, einen Transponderchip manuell und ohne den Einsatz spezieller Geräte zu programmieren. Dies würde den Zweck des Chips zunichte machen. Es ist eine zusätzliche Form der Sicherheit. Wenn jemand einen Chip einfach programmieren könnte, hätte der Chip eigentlich keine Funktion mehr.


Kann die Wegfahrsperre ausgeschaltet werden?


Nein, es ist nicht möglich, Geräte an das Fahrzeug anzuschließen und die Wegfahrsperre zu deaktivieren. Das kann weder die Werkstatt noch ein Schlüsselmacher. Diese Option ist einfach nicht integriert. Allerdings ist es oft möglich, das Wegfahrsperrenmodul so anzupassen, dass ein Transponderchip nicht mehr notwendig ist. Hierzu muss das Wegfahrsperrenmodul entfernt und eingestellt werden. Durch die Anpassung wird sichergestellt, dass das Wegfahrsperrenmodul ein Signal erhält, dass ein programmierter Transponderchip vorhanden ist, obwohl in Wirklichkeit keiner vorhanden ist. Dies geschieht manchmal bei Fahrzeugen, bei denen ein Schlüssel nicht mehr hergestellt werden kann, oft weil der Schlüssel nicht mehr verfügbar ist. Dieses Verfahren ist aufwendig und teuer.


Ich habe einen Keyless-Go-Schlüssel (Proximity-Schlüssel). Ist da auch ein Chip drin?


Ja, ein Keyless-Go-Schlüssel enthält auch einen Transponderchip. Der Schlüssel verfügt dann über eine Schaltung, die das Signal vom Transponderchip verstärkt. Das Signal reicht dann nicht nur wenige Zentimeter, sondern mehrere Meter. Den Schlüssel können Sie dann bei sich behalten. Um das Fahrzeug zu starten, drücken Sie einfach die Starttaste. Für die Keyless-Go-Funktionalität ist es erforderlich, dass der Schlüssel über eine Batterie verfügt.


Die Keyless-Go-Funktion meines Schlüssels funktioniert nicht mehr.


Der Akku ist wahrscheinlich leer. Sie können weiterhin starten und fahren. Dazu müssen Sie den Schlüssel an einer bestimmten Stelle im Auto aufbewahren. Wo der Schlüssel aufbewahrt wird, variiert je nach Marke und Modell. Lesen Sie dazu das Handbuch Ihres Autos. Durch Halten des Schlüssels an der vorgesehenen Stelle wird der Transponderchip auf herkömmliche Weise ausgelesen: Der Chip wird durch ein elektromagnetisches Feld aktiviert.

Ihre Vorteile
  • Hoher Discount
  • Schnelle Lieferung
  • Billiger Versand
  • Fachspezialist
  • 20 Jahre Erfahrung
  • 100.000+ Kunden
Sicher Bezahlen
Unsere Preise sind inklusive Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
© 2004 - 2025 Autoschlüssel Luke OHG